Äh, wie jetzt! Das ist jetzt plötzlich WERBUNG, nur weil ich eine persönliche Empfehlung weitergebe, die dem Hausbesitzer einen Vorteil verschaffen könnte? Irre sowas!
Jetzt ist Pfingsten auch schon wieder so lange her! Dabei wollte ich euch ja sofort nach dem Urlaub unser Feriendomizil zeigen!
Urlaub in Holland – Nähe Amsterdam Alkmaar
Ich sag´s euch! Die Holländer haben es einfach drauf! In jeglicher Hinsicht! Lebenseinstellung, wie sie ihre Häuser einrichten, alles einfach viel gelassener und offener. Ich liebe das! In unser Ferienhäuschen hab ich mich sofort verliebt, hätte es am liebsten gleich gekauft!
Versteckt in zweiter Reihe zur Gracht, mit einem Flur, der schon ahnen lässt, dass sich dahinter etwas Grandioses verbirgt! Mein Mann hat die Lage sofort richtig eingeschätzt und die Kids erstmal ermahnt, “ne, wartet mal, Mama muss erst Fotos machen!” Nachdem wir das Haus gestürmt hatten, wäre das leider nicht mehr möglich gewesen! Ich weiß nicht, wie man es jedes Mal schaffen kann, eine Wohnung oder gar ein ganzes Haus binnen Sekunden einzunehmen (verwüsten wollte ich nicht schreiben, wer weiß, vielleicht liest die Besitzerin hier mit).
Jedenfalls hat man mir wenigstens 5 Minuten gelassen! Kann sein, dass deshalb vielleicht das ein oder andere Foto verwackelt oder unscharf ist… unter Zeitdruck arbeite ich nicht immer gut!
Nun denn! Vermutlich denkt ihr “Boah, hört die jetzt noch auf zu labern und zeigt uns jetzt endlich das Traumhaus!”….
Ich kann jedoch nicht versprechen, dass ich nicht zwischendrin mal kurz meinen Senf dazugeben muss!
Hereinspaziert:
Küche:
Die Küche ist der Knaller! Vermutlich von einem Schreiner gemacht! Ich liebe diese lässige Kombi aus klassischen Küchenfronten und dem Korpus aus Holz. Die grobe Arbeitsplatte sieht dazu perfekt aus! Alles was man so braucht war da. Der Kühlschrank steht an der Tür zum Flur und ist riesig! Hier fehlt es einem an nichts!
Die Holländer sind viel entspannter was ihre Einrichtung angeht. So sind die portugiesischen Fliesen z.B. nur auf die Fensterbank gelegt! Unsereins hätte sich schon wieder überlegt, alles rauszustemmen, neu zu verputzen und dann zu verlegen! Warum kompliziert, wenn es so einfach geht?
Esszimmer:
Auch hier eine coole Kombi aus alten und neuen Einrichtungsgegenständen. Der alte Tisch wurde mit Kreidefarbe gestrichen, genau wie die hohen Stühle.
Wohnzimmer:
Das Sofa ist vom Stil wie unsere Couch, nur heller… gefällt mir fast noch besser! So einige marrokkanische und afrikanische Dekoelemente haben ihren Weg hierher gefunden. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich alles hätte einpacken können. Die Lampe, der kleine Beistelltisch und die Masken sowieso!
1. Etage:
Schlafzimmer 1:
Der Schreitisch besteht eigentlich aus einer alten, schwarz gestrichenen Tür. Das kleine Loch, das ihr ganz vorne seht, ist das Schlüsselloch. Mit zwei Schränkchen von Ikea und an beiden Seiten zwei Regalbefestigungen (keine Ahnung wie man das im Fachjargon nennt) sieht der Schreibtisch mega aus! Und riesig ist er auch!
Die schmale Stiege führt noch zu einer Ergänzung des Zimmers. Aber der Zutritt war nicht für uns gedacht! Allerdings konnte man durch die Sparren einen Blick nach oben erhaschen! Traumhaft!
Schlafzimmer 2:
Das größte Schlafzimmer komplett in Weiß gehalten, mit Spitzengardinen und Häkelteppich, sowie weißen Einbauschränken und ebenfalls marrokkanischen Accessoires. Das Bett konnte man elektrisch verstellen.
Schlafzimmer 3:
Badezimmer:
Ein Traum in Türkis! Wer da kein Südseefeeling beim Duschen oder Baden bekommt…
Terrasse/Garten:
Auf der Terrasse steht ein kleiner Ofen, den wir zweimal angemacht haben. Bis spät abends haben wir dort gesessen, gegessen, gequatscht und es uns gutgehen lassen.
Das süße Häuschen liegt in Burgerbrug und zu unsere Urlaubszeit war die Brücke über die Gracht gerade etwas baufällig und musste erneuert werden, so dass Fußgänger und Fahrradfahrer mit einem kleinen Fährböötchen auf die andere Seite gebracht wurden. Mit dem Auto musste man einen kleinen Umweg fahren. Das “Dörfchen” ist echt klein und hat keinen Bäcker! Gut, dass der Schatz imer früh wach ist und sein Mountainbike liebt. Er ist tatsächlich jeden Morgen los und hat Brötchen aus dem Nachbarort (ist schon ein Stück zu fahren) besorgt. Warum ausgerechnet Burgerbrug? Die Lage ist perfekt! Es liegt nah an Egmond, Bergen, Alkmaar und nur ca. eine halbe Stunde von Amsterdam entfernt und bezahlbar isses auch noch! Noch Fragen 😉 Da waren wir jedenfalls nicht zum letzten Mal!
Tipps rund um Amsterdam und Alkmaar findet ihr in diesen Blogposts:
Amsterdam Reisetipps und Sehenswertes
Amsterdam Shoppingtipps Raw Material
Alkmaar Shopping Tipp Twin Arts Wonen
Bis denne,
Moni
Ach soooo, ihr wollt wissen wie man da rankommt?
Ist ein Geheimtipp! Schade! Kann ich euch nicht verraten!
……..
Was? Euer Ernst? Na gut!
Hier der Link zum Airbnb Angebot! Aber eins sag ich euch, schnappt ihr mir die besten Urlaubszeiten weg, ist Schluss mit lustig!
10 Kommentare
Nicole
19. Juni 2018 at 15:02Da kannst du mal von ausgehen, dass es jetzt immer ausgebucht ist, wenn du hin willst.
Das könnte mir auch gefallen. Wirklich der Knaller!
Kein Wunder, dass du dich da gleich wohl gefühlt hast.
Liebe Grüße
Nicole
Lady Stil
20. Juni 2018 at 09:40Ja, das hab ich mir gedacht! Wer würde da nicht Urlaub machen wollen!
Tonja
20. Juni 2018 at 08:08Hallo Moni, wirklich ein tolles Haus. Ich finde auch, dass die Holländer deutlich gechillter sind, als wir Deutschen. Holland stand auch ganz oben auf unserer Umzugsliste, fiel dann aber beim Wetter durch:-). Aber ein paar Tage Urlaub dort sind immer großartig. Lg. aus Nizza, Tonja
Lady Stil
20. Juni 2018 at 09:42Wobei ich beim Wetter ja sagen muss, dass so schnell es schonmal anfängt zu regnen, so schnell hört es dann auch wieder auf.
Ja ok, gegen Nizza stinkt es natürlich definitiv ab! 😉
elke
20. Juni 2018 at 10:19Hallo Moni,
wow, ist das schön. Für Ferien hätte ich das Haus gern und wenn ich es mein eigen nennen dürfte.
hmm, ich glaube ich gehe dann doch mal Lottospielen. *Lach*
Liebe Grüße
elke von elke.works
Lady Stil
20. Juni 2018 at 10:23Das war das Erste, was ich zu meinem Mann gesagt hab! „Frag mal was es kosten soll!“ ;-)))
unser kleiner Mikrokosmos
21. Juni 2018 at 22:59Hallo Moni,
ich bekomme gerade Schnappatmung. Mein Gott was für ein Haus. Ein Traum. Gerade heute habe ich mit meinem Mann beschlossen, im Oktober 2 oder 3 Tage nach Alkmaar zu fahren. Wir waren ewig nicht mehr da und am Wochenende haben wir im WDR Wunderschön – Nordholland gesehen und spontan beschlossen noch einmal dorthin zu fahren. Ich freue mich schon…
Liebe Grüße
SIlke
Lady Stil
22. Juni 2018 at 08:17Hihihi Silke,
Hammer oder? Gut, dass Holland für uns so nah ist!
Liebe Grüße,
Moni
Smillas Wohngefühl
3. Juli 2018 at 19:37Hammer, ach was sag ich, OBERHAMMER!
Moni, danke für diesen Tipp, diese tolle Empfehlung…..die einige jetzt Werbung nennen. Sch**** drauf!
Liebe Grüße
Smilla
Lady Stil
3. Juli 2018 at 19:40Ja, ernsthaft oder!!! Die spinnen doch wirklich! Bloggen = Wissen teilen
Aber davon lassen wir uns den Spaß doch nicht verderben! Und schon gar nicht bei so ner Hammer-Unterkunft!
Schönen Abend!