Jetzt steht die Adventszeit quasi schon in den Startlöchern! Zeit euch meinen ersten Kranz mit Ilex zu zeigen.
Ja, ich muss dieses Jahr zugeben, dass ich ein bisschen traditionelles Rot in der Küche ganz gern mag. Es darf nicht zu viel werden! Nur ein wenig.
So lagen die Zweige mit den roten Beeren schneller im Einkaufswagen als ich gucken konnte… ich hab sie dann Tage später in Köln in einem bekannten Interiorgeschäft gesehen und muss sagen, da hab ich in unserem Gartencenter ausnahmsweise mal einen Schnapper gemacht.
![DIY Kranz rote Beeren Ilex, Adventskranz](https://lady-stil.de/wp-content/uploads/2019/11/DIY-Kranz-rote-Beeren-4-von-18.jpg)
![DIY Kranz rote Beeren Ilex, Adventskranz](https://lady-stil.de/wp-content/uploads/2019/11/DIY-Kranz-rote-Beeren-13-von-18.jpg)
DIY Kranz mit Ilex
Das brauchst du:
- Ich nehme zum Kranzbinden immer einen Strohkranz. Dieser hier hat einen Durchmesser von 40cm.
- Floristendraht
- Sicheltanne, Heidelbeerzweige, schmalblättriger Eukalyptus, rote Beeren vom Ilex
- Zange oder Drahtschere
- Gartenschere
So geht´s
Am besten knotet ihr zu Beginn den Floristendraht an den Strohkranz, so dass er fest sitzt. Legt nun nach und nach die Zweige (bis auf Ilex) auf und um den Kranz und umrundet mit dem Draht den Kranz und die Zweige. Legt die Zweige immer in eine Richtung, so könnt ihr am Schluss den dickeren Ast des Anfangzweiges überdecken. Am Ende verknotet ihr den Floristendraht wieder.
Ich habe dann drei Ilexzweige im gleichen Abstand zueinander unter die anderen Zweige gesteckt. Das hält von alleine, wenn ihr sie nicht zu kurz schneidet.
![DIY Kranz rote Beeren Ilex, Adventskranz](https://lady-stil.de/wp-content/uploads/2019/11/DIY-Kranz-rote-Beeren-17-von-18.jpg)
![DIY Adventskranz](https://lady-stil.de/wp-content/uploads/2019/11/DIY-Kranz-rote-Beeren-5-von-18.jpg)
Natürlich könnt ihr auch vier Kerzen auf dem Kranz befestigen! Ich habe mich aber für eine Variante mit einer Kerze in der Mitte entschieden.
Hier könnt ihr euch nochmal meine Ideen für einen Adventskranz von letztem Jahr anschauen!
Ja, ich geb´s zu! Letztes Jahr bin ich etwas eskaliert!
Dieses Jahr hab ich aber auch ein paar Ideen im Kopf! Ein Anfang ist gemacht! Seid gespannt!
Bis denne,
Moni
Pinn mich!
![](https://lady-stil.de/wp-content/uploads/2019/11/DIY-Adventskranz-mit-Ilex.jpg)
7 Kommentare
Tante Mali
20. November 2019 at 19:34Liebe Moni
sehr, sehr schön. Ich hab in diesem Jahr einen Hang zu “wilden Kränzen” und da trifft deine Kombination mitten in mein Herz.
Schon gepint.
Danke für die Inspiration und eine feine Zeit
Elisabeth
Lady Stil
21. November 2019 at 09:47Hi Elisabeth,
so ging es mir auch! In den letzten Jahren hatte ich immer eher akurate Kränze mit traditionellem Tannengrün.
Darauf hatte ich aber so gar keine Lust. Da kam mir die Sicheltanne gerade recht 😉 Da stehen die Zweige in alle Richtungen ab.
Danke dir!
Liebe Grüße,
Moni
get lucky
20. November 2019 at 19:45Liebe Moni,
die roten Farbtupfer in Form des Illex sind einfach wow, da komm ich gleich noch ans Überlegen, bin ja noch nicht ganz so weit!
Lieben Dank für deine immer wiederkehrenden tollen Inspirationen!!!!
LOVE
Gabi
Lady Stil
21. November 2019 at 09:43Hi Gaby,
die Beeren hatten es mir auch gleich angetan!
Auch wenn man sich klar darüber sein muss, dass sie ohne Wasser etwas eintrocknen und die Farbe etwas dunkler wird.
Trotzdem bleibt es ein Hingucker auf dem Tisch!
Liebe Grüße,
Moni
Nicole
21. November 2019 at 13:46das bisschen Rot gibt deinem Kranz genau den richtigen Kick, liebe Moni
Sieht super schön aus.
Adventkranz? hmmm, da sagst du was. Damit habe ich mich noch gar nicht beschäftigt.
Mal schauen, was mir noch so in die Hände fällt.
liebe Grüße
Nicole
Lady Stil
21. November 2019 at 14:29Hi Nicole,
ich habe keine Ahnung warum ich da jedes Jahr so eskaliere. Ich kann mich nicht für den einen entscheiden!
Vielleicht ein Überbleibsel aus der Zeit, in der ich für Familie, Freunde, Nachbarn, Kindergarten und Grundschule immer zig Exemplare
gemacht habe….
Liebe Grüße,
Moni
DIY Adventskranz mit Zahlen aus Beton - lady-stil.de
22. November 2019 at 07:06[…] muss ja auch nicht immer ein gebundener Kranz, wie dieser hier sein, manchmal reicht es auch, einfach vier Kerzen auf ein Holzbrettchenn zu stellen, Zahlen von […]