Ich hab Euch bei Insta dann ja doch noch mal kurz geschockt, als ich Euch “unseren” Baum gezeigt habe….obwohl, eigentlich fandet Ihr ihn ja alle toll! 😉
Jipp, UNSER Baum vom letzten Jahr! Sorgfältig in einer uneinsehbaren Ecke im Garten 12 Monate lang aufbewahrt und dann an einem sonnigen Tag hervorgekramt.
Als ich diesen nadellosen, braunen Baum ins Schlafzimmer geschleppt habe war ich allein im Haus.
Man hätte mir sonst wahrscheinlich den Weg nach oben versperrt. Naja, jedenfalls war es nicht so ganz einfach ihn durch das Treppenhaus zu transportieren. Die Äste sind nicht mehr weich und biegsam, sondern starr und unnachgiebig. Die Folge: braune Striemen im Treppenauge…an weißen Wänden! Ein Aufschrei! Der kam von mir! Schweiß auf der Stirn im doppelten Sinne! Einmal, weil das Ding alles andere als leicht war und zweitens, weil ich keine Ahnung hatte, ob ich jetzt noch streichen müsste oder man das einfach so wegputzen kann. Außerdem hat er die ganze Bude vollgenadelt. Man sollte gar nicht denken, dass der überhaupt noch Nadeln hat, aber DOCH, scheinbar jede Menge!!! Junge Junge! Manchmal hat man echt Ideen!
Als die Familie dann nach Hause kam……mein Mann hat mir ´nen Vogel gezeigt und die Kids haben mich kopfschütteln angeschaut. Ich hab dann gesagt, dass er doch farblich super passt! Daraufhin haben sie alle wortlos das Zimmer verlassen! PS: Die Striemen konnte ich, Gott sei Dank, wegputzen…ich hätte mich sonst warm anziehen können….
Natürlich ist das aber nicht unser Weihnachtsbaum! Der ist traditionell grün und wird es wohl auch für ewig bleiben! Da wir ihn aber erst am Heiligen Morgen ins Haus holen und er dann von den Kids geschmückt wird, kann ich Euch vorher kein Bild zeigen! (Schaut dann einfach mal bei Insta rein!)
Dafür zeig ich Euch einfach wie es hier sonst so aussieht und wünsche Euch an dieser Stelle:
Bis denne,
Moni
15 Kommentare
Eclectic Hamilton
22. Dezember 2016 at 19:03Liebe Moni, ich finde deine "Mumie" ja suuuper! Und weisst du was der Knaller wäre: weiß ansprühen … oder gold … oder silber!
Genieße die Feiertage mir deiner Familie und rutsche gut ins neue Jahr!
Liebste Grüße von Ines
Yvonne Manske
22. Dezember 2016 at 21:26Hallo liebe Moni, schön weihnachtlich hast du es, aber das kenne ich bei dir nicht anders. Mit den grauen Fellen liebäugelt ich ja auch, mal schauen vielleicht wäre das ja mal ein Wunsch für die Geburtstagsliste. Ich wünsche euch schöne Weihnachtstage und alles gute für das neue Jahr!!?
Dörthe M.
23. Dezember 2016 at 06:33Hallo liebe Moni,
Ich finde deinen Baum absolut genial! <3 Farblich passt er super und ich liebe auch kahle Zweige in der Vase! Deine komplette Weihnachtsdekoration gefällt mir richtig gut. Kannst du schnell mal vorbei kommen und eine Runde bei uns dekorieren? 😉 bei uns war es dieses Jahr so stressig, dass wir es bisher nur bis zum Adventskranz und ein paar Windlichtern geschafft haben… Ich wünsche dir eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ganz liebe Grüße
Dörthe
LuSyl
23. Dezember 2016 at 07:33tja das kenne ich, das solche ausgefallenen Ideen bei der Familie nicht gut ankommen. Ich finds super! Vor Jahren wollte ich mal einen Metallbaum kaufen, aber wir haben auch bis heute einen grünen Baum, wenn auch einen ziemlich kleinen.
LG
Sylvia
Seraphinas Phantasie
23. Dezember 2016 at 09:29Hallo,
ich finde Deine Idee sehr originell und mutig und wenn dann noch ein "Grüner" ins Haus kommt, ist doch für alle was dabei.
Viele Grüße, Synnöve
Sunday Roses
23. Dezember 2016 at 09:41…so ein Relikt von verganenen Weihnachten hab ich das ganze Jahr im WZ stehen. Bisschen weiß angesprüht…die unteren Äste entfert…da meckert niemand. Ich schmücke in ganzjährig je nach Anlass ;o))!
Liebe Grüße und ein gesegnetes Weihnachten!
Beate
Edith Götschhofer
23. Dezember 2016 at 09:56Ach Moni..nun hast mich aber schon ein wenig geschockt..Weil ich halt auch alles glaube was ich da lese.
Ich wünsche dir ganz wunderschöne Weihnachten!
L.G.Edith.
Anonym
23. Dezember 2016 at 10:30Liebe Moni, danke für ein Jahr inspirierende Ideen! Wenn das mit meinem Tannenbaum mit Wurzel nächstes Jahr auch nicht klappt, dann gibts auch die abgespeckte Variante! 😉
Ich denke dafür müsste ich auch viel Kritik einstecken…obwohl dein Ergebnis umwerfend aussieht!
Ich wünsche dir und deiner Familie eine besinnliche Zeit
Liebe Grüße
Frauke
Ursulas Nadelstiche
23. Dezember 2016 at 12:35Hlalo,
also ich finde den Baum super. Ich sah solch einen Baum schon mal vor gut 4 oer 5 Jahren bei einer Adventsausstellung in einer naheliegenden Gärtnerei.
Und mir geht so ein Baum seither auch nicht mehr aus dem Kopf….
Und ein weiterer Pluspunkt Umweltschonend, Geldsparend was will man da mehr.
Und er passt doch super zu Deinen anderen Sachen.
LG
Ursula
PS: Schöne gerusahme friedliche Feiertage
Petra Wolter
23. Dezember 2016 at 12:50So ein Dauerbaum ist doch was Feines. ;O)
Immerhin ist es keine Chinatanne, sondern eine Echte.
Schöne Geschichte.
Frohe Weihnachten wünscht Dir Petra
Schneckenhaus
23. Dezember 2016 at 18:27Oh, da hätte ich so gerne Mäuschen gespielt, wie du deinen Baum gewuchtet hast. Aber ich muss sagen er macht sich wirklich gut. Das ist doch mal was anderes. Gut, dass du die striemen an der Wand abwischen konntest. Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße,
Nicole
Suffershill House
24. Dezember 2016 at 10:21Herrlich, der Baum! Nachdem ich fertig war mit Grinsen, kam das Nachdenken… und das Super-Finden der Idee und des Anblicks.
Frohe Weihnachten und alles Liebe von mir! Feier schön, lass dich ordentlich beschenken und genieß´ die freien Tage!
Liebe Weihnachtsgrüße von mir!
Solveig
Fannys liebste
2. Januar 2017 at 20:03Hi Moni,
wie cool und lustig ist das denn Bitte.
Das nenne ich mal das ultimative Recycling / Upcycling Projekt.
Hammer 🙂
Ich wünsche dir ein glückliches neues Jahr.
Liebe Grüße
Fanny
Angelika Leśniak
12. Januar 2017 at 14:26Warum nicht, ich hatte letztes Jahr auch so ein vertrocknetes Kerlchen, ist auch bei mir auf dem Blog, es war der absolute Liebling.
Liebe Grüße,
Angelika
Ilona
18. Dezember 2018 at 11:34Tolle Einrichtung! Das ist genau mein Stil.
Bei mir kommt noch ein bißchen rot dazu.
Ich wünsche dir Fröhliche Weihnachten ?