Diese Woche war´s mal wieder soweit!
Genau genommen ist es wenigstens zweimal im Jahr soweit!
Wenn die Kinder schnell wachsen, sogar dreimal!
Klamotten- und Schuh-Ausmist-Aktion!
Da steht dann nicht nur mir der Schweiß auf der Stirn (herrje, schon wieder soviel weggeben!), sondern auch den Futzies,
weil sie etliches anprobieren müssen.
Meistens ist die Auswahl im Kleiderschrank so gigantisch,
dass der Großteil der Klamotten fast wie neu auf den Haufen
“passt nicht mehr” wandert!
Manchmal fuchst mich das sehr…aber selber schuld…
warum müssen die auch so ne Menge haben, ne!
Jedenfalls hat meine Maus letzten Sommer drei Paar Turnschuhe gehabt!
“Oh, die sind doch sooooooo schööööööön Mama!”
Ja, sind se!
Von drei Paar hat sie dann allerdings nur ein Paar
als Lieblingspaar auserkoren und ständig angehabt.
Als ich sie jetzt in der Hand hatte, war ich nicht fähig sie auf den Haufen zu werfen.
Meine Hand hat sich förmlich geweigert.
Naja, und jetzt hab ich eben ein paar neue Stiftehalter ;-)))))))))))))))
Einfach ein niedriges Glas oder anderes Behältnis reinstellen,
damit die Stifte Halt finden.
Ich find´s toll, soooooo toll!
Bei mir ist das ab jetzt erlaubt…
Schuhe aufn Tisch stellen und so ;-)))
Bis denne,
Eure Moni
verlinkt mit creadienstag
verlinkt mit Frollein Pfau
verlinkt mit RUMS
44 Kommentare
white and vintage
13. Januar 2015 at 06:05Hallo Moni,
tolle Idee und so praktisch. Jetzt haben die Stiftbehälter einen guten Stand und können nicht mehr so leicht umkippen, was bei uns im Büro ständig passiert. Werde mich auch gleich mal auf die Suche nach ein paar alten Schuhen machen:)
Ganz liebe Grüße,
Christine
Lady Stil
13. Januar 2015 at 07:08;-))) aber VORSICHT….manchmal erwischt man sich dabei,
dass man an den Schuhbändern rumfummelt!
Liebe Grüße,
Moni
Sabine / Insel der Stille
13. Januar 2015 at 07:18Einfach genial – die würden mir auch gefallen. Ab jetzt heisst es dann wohl "Füsse hoch" und diese Variante sorgt sogar für Ordnung, super 🙂
LG
Sabine
Lady Stil
13. Januar 2015 at 11:57Genau! Revolution im Büro!
Füße hoch! 😉
Christine Krause
13. Januar 2015 at 07:32Tolle Idee liebe Moni. Die Türkisfarbenen habe ich auch. Die sind so toll.
Ja und wenn sie von einer bestimmten Firma sind , sind sie auch nicht
so günstig. Ich habe das mit meinen Buben immer so gehandhabt.
Solange sie noch kleiner Waren gab es keine teuren Svhuhe oder
Kleider. Erst später als sie nicht mehr so viel gewachsen sind hab
mich öfter dazu hinreißen lassen .
Lieber Gruß aus der Pfalz…. Christine
Lady Stil
13. Januar 2015 at 12:00So ist es! Im Winter gibt's die teureren wasserfesten und im Sommer günstigere, aber dafür dann auch schonmal mehrere! Die Kinder wachsen soooo schnell, da müssen Sommer wie Winter immer neue her! 🙁
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Moni
Sand and Shells
13. Januar 2015 at 08:04Coole Idee!!! Die süßen Dinger sind zum ausgemustert werden ja auch wirklich viiieeel zu schade! Mal sehen, ob ich das im Büro durchsetzen kann 😉
Lieben Gruß ~ Jutta
Lady Stil
13. Januar 2015 at 12:01Unbedingt, Jutta!
Revolutioniert die Bürowelt!
;-))))
Lieben Gruß,
Moni
Smilla G.
13. Januar 2015 at 08:30Boah wie cool!!!
Leider kann ich die Schuhe meiner Kids für sowas nicht nutzen, sonst hätte ich das sofort nachgemacht…..aber Gr.40 macht sich auf dem Tixch nicht so gut 😉
Liebe Grüsse
Smilla
Lady Stil
13. Januar 2015 at 12:02Hahaha, Smilla!
….obwohl, wenn Du das Glas innen weglässt,
Könntest Du sogar ein 30cm Lineal darin verstauen! ;-))))
Liebe Grüße,
Moni
Heike von WIESOeigentlichnicht
13. Januar 2015 at 08:46Liebe Moni,
deine Idee ist grandios. Warum immer alles wegwerfen. Lieber mal überlegen was kann man noch daraus machen.
Bei uns werden meistens alte T-Shirts Putzlumpen für das Auto.
Ich wünsche dir eine schöne Woche.
Lieben Gruß
Heike
Lady Stil
13. Januar 2015 at 12:04Autowaschlappen aus T-Shirts…ehrlich! Wow!
Ich ziehe meinen Hut, dass Ihr Eure Autos selber wascht!
Klasse Sache und macht im Sommer sicher noch doppelt so viel Spaß!
Liebe Grüße,
Moni
Heike von WIESOeigentlichnicht
14. Januar 2015 at 16:17Autowaschen macht überhaupt kein Spaß!
Zum Glück darf ich nicht mehr ans Auto seit wir ein neues haben. :)))
Jetzt putzt Mann allein.
LG
Heike
Silkyten
13. Januar 2015 at 09:21Hey Moni,tolle Idee! Die Schuhe sehen ja echt neu aus…..sehr cool!
Möchte nochmal DANKE für den schönen Sonntag und das leckere Frühstück sagen. Hat echt Spaß gemacht!!!
Eben ist unser Kühlschrank repariert worden und jetzt ist der Gasmann da…….also…..es läuft 🙂
Wünsch Dir nen schönen Tag …Liebe Grüße Silke
Lady Stil
13. Januar 2015 at 12:08Hallo Silke,
es war echt ein toller Tag!
Schön, wenn man so auf einer Wellenlänge ist!
Bei Euch läufts, dafür hatten wir heute satte drei Stunden Stromausfall
im ganzen Dorf!
Freu mich auf ein nächstes Mal!
Liebe Grüße,
Moni
Cocolinchen
13. Januar 2015 at 09:37Sehr coole Idee! Sieht super aus! 🙂
GLG vom Cocolinchen!
Michéle Lililotta
13. Januar 2015 at 12:07Liebe Moni, super Idee! Das mit den Schuhen kenne ich auch und ich bin da eher die Schuldige, weil ich sage: guck mal Lili, die sehen doch toll aus und welches Kind sagt dann: Nee brauch ich nicht Mama, ich hab doch ein paar Lieblingsschuhe 😀 😀
Liebe Grüße Michéle
lille sted Wohnart
13. Januar 2015 at 12:48Schaut das toll aus; liebe Moni ! Besonders den Sternchen-Schuh mag ich besonders! Richtig schöne Idee ♥
O.K, Schuhe von Mädels kann man auf den Tisch stellen….laut Andrea riechen die ja nach Frühling, Blümchen und Schmetterlingen 😉 Bei den Turnschuhen meines Sohnes würde ich da eher von abraten *grins*
Drück Dich ganz lieb
Birgit
Lady Stil
13. Januar 2015 at 16:32Was? Frühling, Blümchen und Schmetterlingen…staun!
Die Schuhe hier sind ja zum Glück so gut wie nie getragen,
deswegen kein Blümchenduft, aber auch keine Stinker 😉
Sohnemanns nehm ich auch nicht für den Tisch ;-))))
Liebe Grüße,
Moni
Nicole B.
13. Januar 2015 at 15:17Liebe Moni,
was sind das tolle Schuhe….welche Größe hat Deine Tochter???
Aber warum verkaufst Du die guten Sachen nicht einfach? Ich verscherbel alles von den Jungs auf Ebay, ist zwar Arbeit, aber es kommt auch einiges zusammen.
Jedenfalls ist die Idee klasse, wenn gleich ich überlege, ob ich mir Turnschuhe meiner Jungs in 43 / 44 auf den Tisch stellen soll? Ne, das ist nur was für Töchtermamas mit süßen Schuhen.
Ganz liebe Grüße
Nicole
Lady Stil
13. Januar 2015 at 16:36Hallo Nicole,
normalerweise wird die hiesige Grundschule am Tag der
Kleiderbörse mit diesen Sachen zugebombt, aber die konnte
ich einfach nicht weggeben…maybe next year!
Liebe Grüße,
Moni
Schneckenhaus
13. Januar 2015 at 16:35Liebe Moni!
Das ist ja eine witzige Idee. Die Sternchenschuhe haben meine Tochter und ich auch. Die haben wir uns im Urlaub gekauft. 😉
Liebe Grüße,
Nicole
... verliebt in Zuhause!
13. Januar 2015 at 17:27Liebe Moni,
das hat was a la "Einlass nur für Schuhe" -Füße müssen draußen bleiben ;-))
Ich bin mal gespannt, wie lange die wirklich bei dir stehen, ich glaube ich würde sie nämlich irgendwann versehentlich runter räumen "Die gehören da nicht hin".
Bestimmte Verhaltensmuster sitzen doch tief, oder? *grübl*
-ach quatsch! Das sieht cool aus. Basta!
kichernde Grüße
Naddel
Anonym
13. Januar 2015 at 18:03Schöne Idee….
Warum ziehen meine Jungs eigentlich keine Sternchenschuhe an …..;-))
Männooo…
LG und schönen Abend
Andrea
Lady Stil
14. Januar 2015 at 09:15…-.tatsächlich würde ich die Latschen vom
Sohnemann auch nicht aufn Tisch stellen ;-)))
Liebe Grüße,
Moni
Kebo homing
13. Januar 2015 at 18:20Liebe Moni,
ist das eine geniale Idee, ich mag ja Chucks (auch in Türkis 😉 total!!! Super!
Liebe Grüße,
Kebo
Anne-Susan von MeineArt
13. Januar 2015 at 18:37Liebe Moni, da hast du ja wieder eine Idee gehabt! Klasse finde ich deine Fotos, besonders das erste ist m e g a !!!
Schönen Abend und bis ganz bald, liebe Grüße
Anne
Lady Stil
14. Januar 2015 at 09:15Danke, Anne!
♥
House No.12
13. Januar 2015 at 19:51Hallo Moni,
na das ist ja mal eine tolle Idee!!! Die Schühchen sind aber auch wirklich zu schade, um sie zu entsorgen und so habt ihr wenigstens noch was davon 😀
Liebe Grüße
Petra
Kroetinchen
13. Januar 2015 at 21:01Liebe Moni,
die Schuhe mit den Sternen hätte ich auch nicht hergeben können!! Tolle Idee!
Ganz liebe Grüße,
kroetinchen
Tanja von mx | living
13. Januar 2015 at 21:24Liebe Moni,
Richtig cool, Deine Idee ist echt klasse! Geht aber wahrscheinlich am Besten mit kleinen Schuhen, bei meinen Quadratlatschen wäre der Schreibtisch halb voll 🙂 liebe Grüße zu Dir! Tanja
Lady Stil
14. Januar 2015 at 09:16Neee Tanja, meine oder die von meinem Sohn kämen mir auch nicht aufn Tisch!
Liebe Grüße,
Moni
Polyxena1981
13. Januar 2015 at 21:31Witzige Idee
Liebste Grüße zu dir 🙂
Andrea Liebert
14. Januar 2015 at 06:43Guten Morgen liebe Moni,
ja schade, das war bei uns auch oft so,
aber supi Idee, ich find´s toll !
Liebe grüße andrea.
Christin
14. Januar 2015 at 15:56Hey Moni, da lacht mich doch ein türkiser Chucks auf meiner Blogseite an und wer hat da wieder eine gute Idee 🙂 die Moni! Schaut gut aus, da könnte ich auch eine Reihe auf unsere Schreibtische stellen. Gute Idee, werde ich jetzt auch machen. Viele Grüße Christin
Muddi
15. Januar 2015 at 08:27Das ist mal eine tolle Idee! Ungeahnte Möglichkeiten….. ;o)
Liebe Grüße
Sarah
eenzschartsch
15. Januar 2015 at 08:49Mein Papa hätte früher auch gerufen "Füße vom Tisch". In deinem Fall heißt es wohl eher, es tanzen die Schuhe auf den Tischen 🙂 super!
LG Katrin
Anonym
15. Januar 2015 at 10:21Super , du bist echt ne coole, ich lese schon ne Weile bei dir und du bringst mich mit deiner Art immer zum schmunzeln . Weiter so, liebe Grüße, Alice
Lady Stil
15. Januar 2015 at 10:58Vielen Dank Alice!
Das freut mich sehr !
Liebe Grüße,
Moni
SaSTroh
16. Januar 2015 at 11:50Coole Idee!!
Liebe Grüße
Sandra
miss-red-fox
16. Januar 2015 at 18:33Geniale Idee! Schade nur, dass meine Tochter niedrige Chucks mag ;-(
Ullis Welt
16. Januar 2015 at 18:43Liebe Moni!
Supercoole Idee! Das werde ich mit Emma´s Chucks auch machen, da wird sie aber Augen machen! Die Schuhe mit den Sternen —- wunderschön, die hätte ich auch gerne ;0)
Liebe Grüße zu dir
Ulli
Places to Hangout in Gurgaon
21. Januar 2015 at 12:51I certainly agree to some points that you have discussed on this post. I appreciate that you have shared some reliable tips on this review.
Katrin Jordan
12. März 2015 at 12:34Coole Idee!
Die hätte ich aber auch nicht weg geben können.
Lieben Gruß
Kati